Poggenpohl 2022: Sehnsucht nach Lebensfreude
Zum Beispiel mit Materialien wie Glaskeramik-Arbeitsplatten aus recycelten Scherben sowie Gestaltungselementen, die jeder Küche einen individuell prägenden Charakter verleihen. Dazu zählen unter anderem der sanft beleuchtete Vitrinenschrank „Showcase“ und das Regalsystem „Array 170“. Gefertigt wird dieses Hängeregal mit Beleuchtung auf Maß aus leichten Aluminium-Profilen. Aluminiumprofile in verschiedenen Eloxierungen lassen sich frei aufrastern und planen. Egal ob hängend von der Decke, klassisch an der Wand montiert oder mutig in die Höhe aufragend – dank der unsichtbaren Verbindungen ergibt sich in jeder Anwendung „ein ruhiges und elegantes Bild“, betont der Hersteller.
Kreative Platten
Spannende Kombinationsmöglichkeiten verspricht besonders die Wahl der Arbeitsflächen. Neben den schon genannten Glaskeramikelementen gibt es markante Natursteinflächen mit integrierten Kochstellen, goldig schimmernde Arbeitsplatte aus einer texturierten Keramik sowie Lavagestein, das mit blauer Glasemaile versiegelt wird.
Grüne Scherben
Einen Akzent setzt bei Poggenpohl in diesem Jahr die Linie „+VENOVO“ in grüner Farbpalette. Die feinen Nuancen der Fronten harmonieren mit den changierenden Lacken der Metalloberflächen. Auch die Arbeitsplatte in Glaskeramik aus recycelten grünen Scherben betont die Wirkung und die beabsichtigte Verbindung zur Natur.
Handwerkliche Ästhetik
Poggenpohl beschreibt den Charakter der neuen Kollektion so: „Der Leitgedanke ‚Spotting New Dimensions‘ öffnet den Blick für die Vielfalt der Möglichkeiten. In der Kollektion spiegelt sich die Sehnsucht nach tiefer Lebensfreude wider. Das Leben und das Zuhause erstrahlen durch die frischen Impulse. Die diesjährigen Neuheiten sind außergewöhnliche Stücke von handwerklicher Ästhetik und höchster Präzision. Traditionelle Technik und Innovation finden in einer zeitgemäßen Interpretation von Luxus zusammen. Den Rahmen bildet der systemische Ansatz, der sich aus der planvollen Verbindung von Design und Funktion, von Materialien und Farben definiert.“