10.11.2025

Neue Wege am Küchenwasserplatz

Eine Armatur, die auf den ersten Blick nicht als Armatur zu erkennen ist, und eine Spüle im Oval. Blanco geht neue Wege am Küchenwasserplatz und ließ sich dabei fachfremd inspirieren.

Marcel Moritz, BLANCO Head of Global Design & Innovation: „Mit der Armatur ‚Luneoo‘ verlassen wir bewusst den Rahmen klassischer Küchengestaltung.“ Foto: Biermann

Design und Funktion greifen bei der „Oovalon-Luneoo-Unit“ ineinander. Foto: Blanco

Zum 100-jährigen Firmenjubiläum präsentierte Blanco zur Küchenmeile auf Gut Böckel mit dem Duo „Oovalon/Luneoo“ ein Symbol für die gestalterische und technologische Weiterentwicklung der Marke. Die Einheit aus Spüle und Armatur steht für das, was das Unternehmen im Jubiläumsjahr besonders betont: die ganzheitliche Sicht auf den Küchenwasserplatz als funktionales und ästhetisches System. „Mit der Armatur ‚Luneoo“ verlassen wir bewusst den Rahmen klassischer Küchengestaltung“, erklärt Marcel Moritz, Head of Global Design & Innovation bei Blanco. „Wir haben uns von Wohnräumen inspirieren lassen, in denen Objekte wie Leuchten eine behagliche Atmosphäre schaffen.“ Das Ergebnis ist ein ikonisches Statement mit klaren Proportionen, das die Küche architektonisch aufwertet. Parallel dazu erweitert der Hersteller mit dem neuen Composite-Werkstoff „Velgranit“ die Materialvielfalt. Dieser sei noch samtiger in der Haptik und verleihe der Spüle eine ruhige, fließende Ästhetik.

www.blanco.de