Nachhaltige Impulse setzen

Foto: grünergriff
Nach dem erfolgreichen Debüt im Vorjahr weitet das Netzwerk sein #lesswastekitchen-Konzept deutlich aus und will unter dem Motto #grünemeile konkrete Impulse für Handel und Planung setzen. Im Mittelpunkt stehen diesmal interaktive Formate und Live-Demonstrationen. Besucher sollen erleben, wie sich Abfallreduzierung, smarte Energienutzung und regionale Produkte in der Küchenplanung umsetzen lassen. „Besucher können sich auf inspirierende Live-Sessions freuen, in denen praxiserprobte Konzepte vorgestellt und diskutiert werden“, erklärt Christiane Pauli von der Agentur ansprechend Kommunikations- & Veranstaltungsmanagement.
Konkrete Verkaufsargumente
Das Format setzt bewusst auf den direkten Austausch zwischen Ausstellern, Fachhändlern und Endkunden. Dabei verfolgen die Initiatoren einen klaren Ansatz. „Nachhaltigkeit soll für alle Beteiligten erlebbar und wirtschaftlich nutzbar werden“, bringt Key-Account-Managerin Chira Voss diesen auf den Punkt. Das Konzept ziele darauf ab, dem Fachhandel konkrete Verkaufsargumente und Planungshilfen an die Hand zu geben.