Lösungen für Küche und Bad
In ZOW-Messehalle 20, Stand B19, sowie bei den „Brennpunkten“ auf dem Ninka-Werksgelände vis-a-vis Halle 21 des Messegeländes zeigt der mittelständische Spezialist für Kunststoffformgebung und Oberflächenveredelung verschiedene Neu- und Weiterentwicklungen für die internationale Küchen- und Badmöbelindustrie.
Geschmackvoll und variabel
Dazu zählt der Schubkasteneinsatz „Cuisio“. Der hohe Variantenreichtum dieses Ordnungssystems resultiert aus einem Materialmix von transluzenten Kunststoffschalen in Weiß, Grün oder Graphit mit unterschiedlichen Aluminium-Verbindungsprofilen. Mit einer ausgeklügelten Stecktechnik lässt sich das System flexibel an unterschiedliche Schubkastenbreiten anpassen. Die Raumaufteilung innerhalb der einzelnen Schalen durch Trennstege ermöglicht eine optimale Platzausnutzung nach den ganz persönlichen Bedürfnissen der Endkunden. Seitliche Dichtlippen schließen den Schubkasten komplett ab und verhindern das Eindringen von Schmutz.
Ordentlich und sauber
Fortgesetzt wird auf der kommenden ZOW die Vertriebsoffensive für die seit den Küchen-Herbstmessen 2014 hervorragend vom Markt angenommene Entwicklung „Sidebox“ – dem Organisationstool für Küchenunterschränke unmittelbar neben Abfallbehältersystemen, die zur ZOW 2014 unter dem Namen „Eins2XL“ vorgestellten Groß-Behälter mit 330 und 470 mm Höhe sowie der „bestens eingeführten“ Abfallsammel-Kompakteinheit „Wasteboy“.
Um Abfälle „in Schach“ zu halten, stellt Ninka einen neuen Positionierungsrahmen für das Behältersystem „Eins2vier“vor. Der neue Rahmen verhindert nun das versehentliche Durchfallen von Abfall, er sei leicht und hygienisch zu reinigen. Zusätzlich erhöhe er die Standfestigkeit der Behältersysteme, so der Hersteller.
Wenig Bücken, kurze Laufwege
Die jüngste Produktentwicklung „Bioboy“ greift die wichtigen Verbraucherthemen Ergonomie und Ökonomie auf. Bei der neuen Applikation lässt sich ein kleiner 4,2-Liter-Abfallbehälter mit einer Fixierungsleiste werkzeuglos am Rand der Küchenfront (16-22 Millimeter Stärke) unterhalb der Arbeitsplatte einklipsen. Fertig ist die hygienische Zwischenlagermöglichkeit von Bio-Küchenabfällen, die später nach getaner Putzarbeit einmalig in einen großen Sammelbehälter entleert werden kann.
Die ZOW in Bad Salzuflen findet vom 9. bis 12. Februar statt.
www.ninka.de