Liebherr erhält Deutschen Bildungspreis 2017

Laudator Prof. Dr. Friedrich Hubert Esser (Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung BIBB in Bonn, Foto links) überreichte den Bildungspreis 2017 an Martin Braun (Develop-People, Foto Mitte) und Christoph Roth (Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH, Foto rechts). Foto: Liebherr
Mit dem „Ziel-Lernsystem“ hat Liebherr einen Ausbildungsansatz realisiert, mit dem die Selbstverantwortlichkeit von Azubis für ihr Lernen nachhaltig verbessert wird. Das Projekt erfordert sowohl von Auszubildenden als auch Ausbildern eine Rollenänderung, in deren Zuge der Ausbilder zunehmend zum Lernbegleiter wird, dessen Aufgabe darin besteht, den Auszubildenden Lernmöglichkeiten zu bieten. Zugleich muss der Ausbilder sich als Wissender zurücknehmen, um den Auszubildenden Lernerfahrungen zu ermöglichen.
Im Gegenzug müssen die Auszubildenden selbstgesteuert und selbstorientiert Lernaufgaben erfüllen. Dieser Ansatz soll den Auszubildenden helfen, da in ihrem späteren Berufsleben mehr und mehr Selbstständigkeit gefragt wird und sie somit besser auf diese Lebenswirklichkeit vorbereitet werden. Die TÜV-Süd-Akademie hatte mit Forschungs- und Praxispartnern ein Qualitätsmodell für betriebliches Bildungsmanagement entwickelt und lobt dazu jährlich den deutschen Bildungspreis für besonders gutes Bildungs- und Talentmanagement aus.
www.liebherr.com