Langfristige Perspektiven

Geschäftsführer Jörg Lindemann (Foto rechts) begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen persönlich. Foto: Hailo
Drei junge Männer beginnen ihre Ausbildung als Fertigungsmechaniker, eine Auszubildende startet in der Lagerlogistik. Sechs weitere Nachwuchskräfte verstärken künftig den kaufmännischen Bereich als Industriekaufleute. Offiziell begrüßt wurden sie bei einer Feierstunde, an der Geschäftsführer Jörg Lindemann sowie die Ausbildungsleiter Marlen Thamer (kaufmännisch), Martin Gaubatz (technisch) und Logistikleiter Ralf Thiel teilnahmen.
Blick über den Tellerrand
Während ihrer Ausbildung durchlaufen die Azubis verschiedene Abteilungen und sammeln praktische Erfahrungen in der Ausbildungswerkstatt und im Verbund mit HAILO Wind Systems und LOTUS. „Unsere Auszubildenden leisten vom ersten Tag an einen wertvollen Beitrag. Wir fördern ihre Entwicklung ganz bewusst und möchten ihnen langfristige Perspektiven bei Hailo bieten“, betont Geschäftsführer Jörg Lindemann.
Derzeit beschäftigt das Unternehmen rund 400 Mitarbeitende, darunter 27 Auszubildende und sechs Studierende. Neben den klassischen Ausbildungsberufen bietet das Unternehmen in Kooperation mit StudiumPlus auch duale Studiengänge an. Die Bewerbungsphase für den Ausbildungsstart 2026 läuft bereits.
Auf einen Blick
- Zehn neue Auszubildende starten 2025 bei Hailo in Haiger
- Ausbildung mit Praxis im Unternehmensverbund
- Klassische Berufe und duale Studiengänge