25.07.2014

Konzentriert Kochen am „Cookpit“

Beim Küchenmodul „Cookpit“ ist der Name Programm. Denn abgeleitet vom Cockpit eines Fahrzeugs, bei dem der Nutzer alle erforderlichen Tätigkeiten in der Reichweite seiner Arme vorfindet, ohne sich verbiegen zu müssen, dient das „Cookpit“ als Modell für ein Kochmobil für offene loftartige Raumstrukturen. Ausgestattet ist dieses Kochmöbel als Basismodul mit Feuer-Wasser-Arbeitsplatz.

Fotos: Kaiserküche

Das langgestreckte Induktionskochfeld ist kombiniert mit einer Downdraft-Lüftung und elektrostatischer Luftreinigung der Firma Homeier. Die Insel ist rundum nutzbar und stellt auch einen Arbeitsplatz auf der gegenüberliegenden Seite. Integriert sind der Schub-Geschirrspüler von Fisher&Paykel sowie der Combi-Dampfbackofen von AEG. Ergänzt durch Abfallsammler, Stauraum und Topfauszüge gibt es rückwärtigen Stauraum für Geschirre. Alle Möbelkomponenten kommen von Eggersmann und sind in identischer reinweißer Farbe mit gelaserten Kanten. Einzig ein frei stehender Kühlschrank ist nötig, um diese konzentrierte Küchensituation zu komplettieren. Montiert ist das Modul auf Rollen, um es bei Bedarf mobil im Raum zu platzieren. Maße: 185 x 95 x 90 cm. Den Basispreis gibt Anbieter Kaiserküche aus Regensburg mit 9800 Euro an. Entwickelt wurde „Cookpit“ von Karl Heinz Kaiser.

www.kaiserkueche.de