Intelligente Stauraumlösungen: Mehr Komfort in der Küche
Wie sich Lebensmittel und vieles mehr zeitgemäß, dazu besonders leicht erreichbar und sehr ergonomisch bevorraten lassen, demonstrieren z.B. elegante Hochschrankauszüge mit integrierter Einzugsdämpfung und gedämpftem Selbstauszug. Leicht und leise geführt, lässt sich der gesamte Schrankinhalt herausziehen und kommt dabei dem Anwender direkt entgegen. Das Staugut präsentiert sich dabei auf stufenlos höhenverstellbaren Tablaren von drei Seiten bequem und direkt zugänglich – und gleichzeitig sehr ästhetisch. Innovative Beschlagtechnik sorgt selbst bei voller Beladung für eine perfekte Laufruhe und elegante Bewegungsabläufe.
Schlanke Zargen
Reichlich Staugut nehmen auch die neuen Schubkästen auf. Ihr charakteristisches Merkmal ist ein besonders schlankes, kubistisches Design mit extra schmalen Seitenwänden (Zargen), wodurch sich mehr Stauraumvolumen ergibt. Neben dem minimalistisch-geradlinigen Design sorgen ergänzende, optisch perfekt passende und variable Inneneinteilungssysteme dafür, dass das Staugut ebenso griffbereit wie rutschfest gelagert wird, z.B. in kleinen Boxen mit magnetischer Anbindung. Praktisch, bequem und intuitiv vom Handling her können die Boxen dadurch „angedockt“ werden, z.B. an der Rückwand des Schubkastens oder seitlich.
Komfortabel öffnen
Und dann gibt es beispielsweise eine neue platzsparende Öffnungsunterstützung für das Mülltrennsystem mit mehreren Vorzügen: Zum einen nimmt der Einbau des elektronischen Türöffners, der in den Schrankboden integriert wird, so wenig Platz weg, dass im hinteren Bereich des Schranks noch genügend Stauraum bleibt. Zum anderen öffnet sich die Abfalltrennung hinter dem Frontauszug ganz bequem durch leichtes Antippen mit der Fußspitze im Sockelbereich, denn dort befindet sich der Öffnungssensor. Sehr praktisch, wenn man z.B. gerade beide Hände voller Gemüseabfälle oder Teig an den Fingern hat, denn Griff und Möbelfront bleiben dadurch schön sauber. Last not least lässt sich das platzsparende Öffnungssystem auch in bestehenden Küchen nachrüsten, da es für Frontauszugssysteme unterschiedlicher Hersteller geeignet ist. „Sämtliche Stauraumressourcen gut (voll) auszunutzen, sorgt für Komfort und Wohlbefinden im Lebenswohnraum Küche“, resümiert AMK-Geschäftsführer Frank Hüther. (AMK)
Die AMK ist der Fach- und Dienstleistungsverband der gesamten Küchenbranche. Sie engagiert sich auf den Gebieten Technik & Normung, Marketing & Öffentlichkeitsarbeit, Internationalisierung sowie Messewesen. Sie ist auch Schirmherrin für den „Tag der Küche“, der jährlich mit Live-Events in zahlreiche Küchenausstellungen im deutschsprachigen Raum lockt. Nächster Termin: 28.09.2013. Weitere Informationen im Internet.