Innovationen prämiert
Die Innovation von Ballerina trifft auch 2014 wieder mitten ins Herz des Küchenfachhandels. In der Kategorie Küchenmöbel setzte sich der „Digitaldruck mit durchgehendem Verlauf“ an die Spitze. Auf den Plätzen folgen Häcker mit „systemat 2.0“ und Ewe Küchen mit dem „Kaffeemodul“.
In der Kategorie Küchengeräte begeistert Miele einmal mehr den Fachhandel mit „M Touch“, einem Bedienkonzept bei Einbaugeräten. Berbel platzierte die Tischlifthaube „Moveline“ und Siemens den „Studio Line“ Großraum-Geschirrspüler mit „openAssist“-Funktion.
Beim Küchenzubehör landete das „Cox Base-Board“ von Naber ganz vorn. Dahinter überzeugten Blanco mit „Adon“ und „Yova“ sowie Ewe Küchen mit dem „Soundmodul“.
Wer seine Kunden mit alltagstauglichen und marktgängigen Produkten berührt, wird mit treuen und profitablen Beziehungen belohnt, so das Fazit der Veranstalter.
Den Siegern übereichten BMK-Präsident Hans Hermann Hagelmann und BMK-Geschäftsführer RA Elmo Keller die Trophäe. Die Zweit- und Dritt-Platzierten erhielten die Urkunden. Durch die Veranstaltung führte die Radio- und Fernsehmoderatorin Stefanie Frenzel, die unter anderem für den Westdeutschen Rundfunk im Regionalstudio Bielefeld arbeitet.
Ein aktueller Film steht auf YouTube unter youtu.be/emBRUVuhxgA
In 3:30 Minuten ist das Ereignis von social & art.tv in lebhaften Szenen zusammengefasst.