24.11.2016

Die Stiftung Familienunternehmen hat die Hettich Gruppe für ihre herausragenden wirtschaftlichen Leistungen als Top 500 Familienunternehmen ausgezeichnet.

Hettich wurde von der Stiftung Familienunternehmen als Top 500 Familienunternehmen ausgezeichnet. Dr. Andreas Hettich und Dr. Dieter Wirths mit der Urkunde (v.l.n.r.). Foto: Hettich

Als wirtschaftlich und politisch unabhängige Initiative von Familienunternehmen fördert die Stiftung den Austausch von Familienunternehmern, unterstützt Forschungsaktivitäten und -institutionen, die sich mit diesem Unternehmenstyp befassen, und fördert die bessere Wahrnehmung der Familienunternehmen in Politik und Öffentlichkeit.
Regelmäßig werden außerdem Studien im Kontext der Familienunternehmen erstellt. Für die Studie „Die volkswirtschaftliche Bedeutung der Familienunternehmen“ ermittelten wissenschaftliche Institute über einen Zeitraum von zehn Jahren die wichtigsten volkswirtschaftlichen Leistungsdaten der größten deutschen Familienunternehmen.

Am meisten Arbeitsplätze geschaffen
Demnach arbeiteten im Jahr 2012 in den Top 500 Familienunternehmen weltweit 4,6 Mio. Menschen. Dies sind mehr Arbeitnehmer als im gesamten deutschen Handwerk. Es zeigt sich, dass Familienunternehmen kontinuierlich Arbeitsplätze aufgebaut haben: Seit 2006 haben die Top 500 Familienunternehmen weltweit 700.000 Arbeitsplätze geschaffen, während es bei den DAX-27-Unternehmen nur 250.000 waren. Gleiches gilt für die Inlandsbeschäftigung: Die 500 beschäftigungsstärksten Familienbetriebe bauten ihre Belegschaft in den Jahren von 2006 bis 2012 von 2,97 auf 3,29 Mio. Beschäftigte auf, das entspricht einem Plus von 11%.
Die Hettich Unternehmensgruppe beschäftigt weltweit mehr als 6000 Mitarbeiter, davon 3000 in Deutschland. Derzeit absolvieren 245 junge Menschen eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei Hettich. Im Kreis Herford ist Hettich der größte Arbeitgeber.

www.hettich.de