Gaggenau: Randabsaugung patentiert
Mit den jetzt vorgestellten Modellen bietet die Lüftungsgeräte-Serie 200 Design-Variationen in klassischer Boxen- und Treppenform oder als Schrägesse. Darüber hinaus umfasst sie die Insel- und Wandessen AI280/281 mit Coanda-Effekt sowie die Flachschirmhauben AH 900/AH 250/AF 280. Ergänzt wird die Serie um eine Muldenlüftung als ideale Kombination mit den Vario Kochgeräten der Serie 200.
Die neu entwickelte und patentierte Filtertechnologie setzt auf Randabsaugungs-Fettfilter mit flächigen Edelstahlunterseiten. Diese lass sich einfach entnehmen und im Geschirrspüler reinigen. Neu im Angebot ist zudem ein aufsetzbares Umluftmodul mit Aktivkohlefilter. Damit werden laut Hersteller Gerüche um 95% reduziert. Die Leistung kann in drei Stufen auf den Bedarf angepasst werden, wobei eine zusätzlich wählbare Intensivstufe nach zehn Minuten auf die vorher gewählte Leistungsstufe zurückschaltet. Um sich ganz auf das Kochen konzentrieren zu können, kann auch auf automatischen Betrieb umgestellt werden. Dabei steuert die Lüftung die Leistung automatisch entsprechend des entstehenden Kochdunstes. Das LED-Licht leuchtet das Kochfeld optimal aus und blendet beim Ein- und Ausschalten sanft auf und ab. Auf Wunsch kann es manuell gedimmt werden.
Alle genannten Modelle sind als Abluft- oder auch als Umluftlösung verfügbar.