EVOline und APSA aus einem Haus

Die APSA Produkte werden in dem kürzlich fertiggestellten Werk in Lüdenscheid zusammen mit den EVOline Elektrifizierungslösungen hergestellt. Foto: Schulte Elektrotechnik
Die bewährten APSA-Steckdosenleisten der Serien Rackline (19-Zoll Steckdosen), Octagon und die 5000er Steckdosenleisten sind damit ab sofort wieder erhältlich. Produziert werden die Produkte im Werk der Schulte Elektrotechnik. Das Lüdenscheider Unternehmen hat im Zuge der Übernahme sämtliche Produktionswerkzeuge und den Markennamen erhalten.
Mehr Möglichkeiten für Planer
Parallel können Fachplaner aus der Industrie auch auf das EVOline Sortiment zugreifen. Umgekehrt bietet sich designaffinen Planern, die bereits EVOline einsetzen, die Möglichkeit, nun ein breiteres Spektrum an Elektrifizierungslösungen mit Produkten aus dem Hause Schulte Elektrotechnik abzudecken. Vom kabelintensiven Serverraum bis zum elegant in die Tischplatte integrierten Charger kommen künftig sämtliche Elektrifizierungselemente aus einem Haus. „Mit der Übernahme von APSA erschließt sich das Unternehmen neue Märkte im IT-Bereich, der Elektroinstallation oder dem Elektrofach- und Elektrogroßhandel“, sagt Steffen Waldminghaus, Geschäftsführer von Schulte Elektrotechnik. Denn die hochwertigen APSA Produkte werden über den Großhandel, an Industriekunden und im Projektgeschäft vertrieben. Für die Fertigung der individuellen Steckdosenleisten dient das kürzlich fertiggestellte Werk von Schulte Elektrotechnik in Lüdenscheid. Die eigene Kunststofffertigung, Kontaktteileproduktion, Montage und Prüfung wird nun durch sämtliche Produktionswerkzeuge der APSA ergänzt.