25.07.2018

Egger weitet Kantenproduktion in Brilon aus

Im Juli 2018 startet Egger am Standort Brilon die PP-Kantenproduktion auf der neuen und mittlerweile dritten Kalanderanlage. Mit dieser Investition baut das Unternehmen seine Kapazitäten aus und bietet bereits seit Mai das gesamte Dekorportfolio auf Polypropylenkante an.

Mit der dritten Kalanderanlage bietet Egger kleinere, marktgerechte Mindestproduktionsmengen. Foto: Egger

Seit Sommer 2016 produziert und vermarktet Egger am Standort Brilon Polypropylen-Kanten (PP-Kanten) für das gesamte Produktportfolio des Holzwerkstoffherstellers. Mit Juli 2018 wird nun die dritte Kalanderanlage in Betrieb genommen. „Unsere Kunden aus der Möbelindustrie bedienen wir mit PP-Kanten in Uni-Dekoren, mit PerfectSense Gloss und Matt-Varianten sowie mit Holz-, Material- und Steinreproduktionen, die im Digitaldruckverfahren bedruckt werden“, so Michael-Bernd Wehmeyer, Leitung Vertrieb Kante Egger Gruppe, zur neuen Investition. Am deutschen Kantenstandort in Brilon werden damit, neben dem türkischen Kantenwerk in Gebze, die Kantenkompetenz sowie Kapazität weiter ausgebaut. Mit der dritten Kalanderanlage möchte Egger kleinere, marktgerechte Mindestproduktionsmengen bieten. Im Fokus liegt dabei die mitteleuropäische Möbelindustrie, die durch die regionale Lage des Werkes in Brilon „ideal bedient werden kann“.

Immer realistischer im Druck
Mit der dritten Kantenproduktionslinie geht auch gleichzeitig die zweite Digitaldruckanlage in Betrieb. „Mit dieser Technologie können schnell, einfach und für alle Oberflächen passende Kantenlösungen im Dekorverbund hergestellt werden“, so Egger. Zu allen für die EGGERZUM 2018 neu entwickelten Dekore stehe nun die passend ausgesuchte Kantenlösung in PP zur Verfügung. Dabei betont der Hersteller: „Durch die hohe Druckqualität und Tiefenwirkung sind noch realistischere Abbildungen und eine hohe Reproduzierbarkeit von Naturmaterialien wie Holz oder Stein möglich.“

www.egger.com