Egger erwirbt weiteres Spanplattenwerk

Das Rauch Spanplattenwerk in Markt Bibart, nahe Würzburg. Foto: Rauch/Egger
Mit dem Kauf verfolgt die Egger Gruppe konsequent ihre Strategie des Wachstums aus eigener Kraft und sieht ihre Stellung im Heimatmarkt Europa weiter gestärkt. Die Rauch Gruppe fokussiert sich nach dem Verkauf voll auf die Weiterentwicklung ihrer Möbelwerke.
Besinnung auf die Kernkompetenz
Das Spanplattenwerk in Markt Bibart, nahe Würzburg, gehörte seit 1958 zur Rauch Gruppe, einem Familienunternehmen mit langer Tradition. Seit über 125 Jahren fertigt und vertreibt das Unternehmen hochwertige Schrank- und Schlafzimmerprogramme. Das Spanplattenwerk beliefert mittlerweile nicht nur die Rauch Möbelwerke, sondern auch weitere nationale und internationale Möbel- und Türenkunden.
„Da in den vergangenen Jahren der Lieferanteil an Drittkunden und damit das Produktspektrum kontinuierlich zugenommen haben, haben wir uns von der ursprünglichen Geschäftsidee nach und nach gelöst. Um langfristig im Spanplattenmarkt wettbewerbsfähig zu bleiben, bedarf es hoher Erweiterungsinvestitionen. Die Egger Gruppe hat die Kraft, das Potenzial des Standorts Markt Bibart zu heben und Rauch kann sich nun voll auf die Weiterentwicklung der Möbelwerke fokussieren“, so Rainer Hribar, CEO der Rauch Gruppe.
Für Egger ist es der 22. Produktionsstandort
Vorbehaltlich der Erteilung der kartellrechtlichen Genehmigung wird das Spanplattenwerk in Markt Bibart der 22. Produktionsstandort der weltweit tätigen Egger Gruppe. Über den Kaufpreis und weitere Details der Transaktion wurde Stillschweigen vereinbart. Die Möbelwerke der Rauch Gruppe bleiben von der Übernahme unberührt.
Mit Blick auf Prozesse und Systeme wird eine rasche Integration des Standorts in die Gruppe angestrebt. Zudem prüft der Holzwerkstoffhersteller bereits erste Investitionsvorhaben am Standort.
Das Werk in Markt Bibart verfügt über Anlagen zur Produktion von Rohspanplatten mit einer Kapazität von bis zu 650.000 m³ jährlich. Die Belieferung der Rauch Möbelwerke wird auch nach der Übernahme durch die Egger Gruppe langfristig fortgeführt, heißt es vom Unternehmen.
Weiteres Wachstum am Heimatmarkt Europa als Ziel
In einer Mitteilung des Unternehmens wird Thomas Leissing, EGGER Gruppenleitung Finanzen/Verwaltung und Sprecher der Gruppenleitung, so zitiert: „Nachhaltiges Wachstum aus eigener Kraft ist unser erklärtes Ziel. Mit diesem weiteren Standort in unserem Kernmarkt Deutschland führen wir unsere Strategie erfolgreich fort. Die langjährige Expertise der Belegschaft in Markt Bibart gemeinsam mit den Synergieeffekten, die sich aus unserer Gruppenpräsenz ergeben, ermöglicht großes Wachstumspotenzial für den Standort.“