16.05.2025

Digitalisierung im Handelsalltag

Die SHD-Gruppe hat das Bühnenprogramm für das SHD Forum 2025 veröffentlicht. Unter dem Leitthema „Discover. Innovate. Network.“ stehen digitale Lösungen für den Handelsalltag im Mittelpunkt.

Auszug der Speaker beim SHD Forum 2025 (v.l.n.r.): Sascha Böhr (KI-Experte), Dietmar Meding (CEO SHD), Prof. Dr. Christian Stummeyer (KI-Experte) und Immanuel Bär (Cybersecurity-Experte). Hinzu kommen weitere Fachreferenten. Foto: SHD

Das Forum bietet ein zweitägiges Mainstage-Programm mit Fachvorträgen, Keynotes und Best-Practice-Beispielen. Die Themen reichen von Künstlicher Intelligenz im Vertrieb bis hin zu IT-Sicherheit und Co-Innovationsstrategien. Die Veranstaltung findet am 8. und 9. Juli im Industriedenkmal Sayn statt und richtet sich an Entscheider, IT-Experten und Fachhändler der Küchen- und Möbelbranche.
Zu den bestätigten Programmpunkten zählen unter anderem:

  • Immanuel Bär (Prosec): „Sicht eines Hackers“ – Live-Einblicke in reale Cyberangriffe
  • Prof. Dr. Christian Stummeyer: „Kunde der Zukunft“ – KI-Anwendungen für Marketing und Sales
  • Sascha Böhr (nuwacom): Use Cases für KI im Möbelhandel
  • Bram van Soest (Valk Solutions): Self-Checkout-Systeme im Handel
  • Dietmar Meding (SHD): Kundennahe Innovationsentwicklung

Ergänzend zum Bühnenprogramm präsentieren SHD sowie weitere Partnerunternehmen auf der Messefläche digitale Lösungen für den Handel – unter anderem in den Bereichen Cloud-IT, Datensicherheit und Virtual Reality. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine vorherige Anmeldung ist aufgrund limitierter Kapazitäten erforderlich.

www.shd.de