03.12.2014

„Ordnung ist das halbe Leben“: So veraltet dieses deutsche Sprichwort klingt, im Kern birgt es doch eine Wahrheit. Denn Ordnung zu bewahren bedeutet, Übersichtlichkeit zu schaffen und sich das Leben dadurch einfacher zu gestalten. Auch in der Küche ist das Motto brauchbar. Wer vor der Zubereitung seiner Speisen eine halbe Stunde nach Utensilien und Zutaten suchen muss, verliert eine Menge Zeit – und wohl irgendwann die Lust am Kochen.

Was alles so in einer Küche verstaut werden muss. Foto: nobilia

Ein breiter Auszug fasst mehr Staugut als zwei schmale Schränke. Wichtig: die passende Innenorganisation. Sonst geht die Übersicht verloren. Foto: nobilia

Eichenholz prägt das System Q-BOX von Leicht Küchen. Foto: Leicht

Ob Messerhalter, Folienschneider oder Gewürztablar: Ausgewählte Funktionselemente können bei der Q-BOX optional gewählt werden. Foto: Leicht Küchen

MultiMatic in Alu: Dank patentierter Multifunktionsschiene können die Ausstattungselemente schnell nach dem aktuellen Bedarf positioniert werden. Foto: SieMatic

Das MultiMatic-System bietet auch Flaschen und Gläsern eine Heimat. Foto: SieMatic

Kein Wunder, dass Küchenhersteller nicht nur stetig an Verbesserungen des äußeren Designs feilen, sondern auch das Innenleben im Blick haben. Die Benutzerfreundlichkeit ist ein Aspekt, doch es gibt noch einen anderen, wie Sonja Diermann von der Firma nobilia weiß: „Ein großer gestalterischer Trend ist die Konzentration auf eine harmonische Linienführung und Flächenruhe. Es werden also weniger, dafür breitere Schränke verplant. Doch je größer die Einzelfläche, desto wichtiger wird die Organisation dieser Fläche.“

Esche und Edelstahl
Bei nobilia hat man früh auf diese Entwicklung reagiert und Ende 2012 einen neuen Serienstandard eingeführt. „Profi+“ basiert auf der ArciTech-Lösung von Hettich und verbindet Laufkomfort und Stabilität mit einem hochwertigen Design sowie einem Plus an Stauraum. Das Modell aus Esche und Edelstahl bietet eine Vielzahl von Ausstattungsvarianten, die selbstverständlich alle auf das „Profi+“-Schubkastensystem angepasst sind. Geklapper oder Lücken, in denen sich Schmutz sammeln könnte, sind damit passé.

Edle Optik
Küchenmöbelhersteller Leicht aus dem schwäbischen Waldstetten hat mit der Q-BOX im hauseigenen Designstudio ein in Optik und Funktion ganz eigenständiges Ordnungssystem für die Schubladen-Innenausstattung entworfen. Bei der Q-BOX bilden die drei Elemente Eichenholz, herausnehmbare Bodenschalen mit einer schwarzen Carbonstruktur-Oberfläche sowie mattweißes Porzellan ein ästhetisches Gesamtkonzept. Praktische Funktionselemente wie Messerblock und Foliendispenser können optional eingelegt werden.

Einheit in Alu
2013 führte SieMatic das Ordnungssystem MultiMatic ein – und in diesem Herbst wurde schon eine Weiterentwicklung präsentiert: Die Basis bildet nach wie vor die patentierte Multifunktionsschiene mit Ausstattungselementen, die sich einfach mit einer 90-Grad-Drehung fixieren lassen. Für MultiMatic wurden nun durch das Zulieferunternehmen Vauth-Sagel verschiedene neue Komponenten aus Aluminium entwickelt, die auch das Design der Aluminium-Innenausstattung für Schubkästen und Auszüge harmonisch abrunden. Für den Verbraucher bedeutet das einen einheitlichen Look für ein komplett individuell wählbares System.

Vielfalt zur Auswahl
Während SieMatic auf Einheitlichkeit baut, ist beim Unternehmen Ballerina Vielfalt angesagt. Der Küchenhersteller aus Ostwestfalen bietet ab sofort fünf verschiedene Auszugsysteme von zwei Herstellern an: Dynapro von Grass und die Legrabox von Blum. Letztere zeigt sich zum einen wegen der schmalen Zargen dank Unterflurführung außergewöhnlich elegant, zum anderen aber auch durch das neue, speziell auf das Design abgestimmte Inneneinteilungssystem.

Küchenmesse in Köln
Die Auswahl an Ordnungssystemen wird demnach immer vielfältiger und lässt kaum noch Wünsche offen. Wer also seine Zeit beim Kochen mit der Suche nach Gourmetsalzen oder Tranchiermessern verbringen möchte, darf das gerne tun. Nur bitte nicht dem Küchenhersteller die Schuld geben, denn der bietet für jedes Utensil den richtigen Platz – die Küche muss nur noch mit Bedacht eingeräumt werden.
Diese und viele weitere Ideen für mehr Ordnung in den Küchenschränken werden übrigens im Januar 2015 auf der LivingKitchen in Köln live präsentiert. Und zwar vom 19. bis 25. Januar in den Messehallen Köln-Deutz. Die ersten Messetage sind dem Fachpublikum vorbehalten, ab Freitag, 23. Januar, dürfen alle Besucher hinein.

www.nobilia.de
www.leicht.de
www.siematic.com
www.ballerina.de
www.livingkitchen-cologne.de