Brand bei Ballerina-Küchen - mit UPDATE
Ballerina-Küchen in Rödinghausen: Der gesamte Ausstellungsbereich, wie ihn zahlreiche Messegäste kennen, ist vom Brand nicht betroffen. Foto: Biermann
Betroffen sind die interne Warenannahme sowie ein angrenzender Bereich des innerbetrieblichen Transports. „Durch das rasche und professionelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung verhindert werden. Die Produktionshallen sowie die Produktionsanlagen selbst blieben weitestgehend unversehrt.“, teilt Heidrun Brinkmeyer, geschäftsführende Gesellschafterin von Ballerina-Küchen, mit. Am Samstagvormittag ging sie davon aus, dass die Produktion im Wesentlichen planmäßig weiterlaufen kann. Einzelne Abläufe könnten gegebenenfalls leicht angepasst oder zeitlich verschoben werden. „Die Sicherheit unserer Mitarbeitenden sowie die Belieferung unserer Kunden haben für uns höchste Priorität“, so Heidrun Brinkmeyer. Zur Brandursache liegen derzeit noch keine Erkenntnisse vor.
Rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz
Nach Angaben der Regionalzeitung Neue Westfälische (NW) erfolgte die Alarmierung um 1.50 Uhr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte habe ein ca. 40 x 60 Meter großer Hallenkomplex bereits in Vollbrand gestanden. Weitere Kräfte wurden nachgefordert. Insgesamt war die Feuerwehr mit rund 100 Einsatzkräften vor Ort. Aufgrund der starken Rauchentwicklung wurden die Anwohner in Ostkilver und Bruchmühlen über die Warn-Apps Katwarn und Nina aufgefordert, vorsorglich Fenster und Türen geschlossen zu halten. Eine Gesundheitsgefahr habe aber nicht bestanden, zitiert die NW die örtliche Feuerwehrführung. Bereits am frühen Morgen konnte Entwarnung gegeben werden.
Update von Donnerstag, 8. Mai, von Heidrun Binkmeyer: "Das schier Unmögliche wurde Wahrheit. Wir sind sehr froh, Ihnen nun mitteilen zu können, dass die Produktion seit Mittwoch, dem 7. Mai 2025, wieder zu 100 % aufgenommen werden konnte. Was zunächst unmöglich erschien, wurde durch den großartigen Einsatz unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie durch die Unterstützung regionaler Dienstleister und Servicepartner möglich gemacht. Unser herzlicher Dank gilt allen Beteiligten und den zahlreichen Unterstützern – wir sagen einfach: Herzlichen Dank!"