Bora & more in Herford
eggersmann, Häcker, Leicht, Nobilia, Nolte, Poggenpohl, Pronorm und Schüller inszenieren im markanten Bora-Neubau an der B239 eine Auswahl ihres Sortiments. Und das zusätzlich zu ihren eigenen Standorten und Hausausstellungen als ergänzenden Markenauftritt. Rouven Göhner, Bora-Vertriebsleiter Deutschland/Schweiz und treibende Kraft hinter der Partnerschaft mit den Küchenmöbelherstellern, beschreibt, worum es dem gesamten Team geht: „Geräte- und Küchenmöbelhersteller bedienen einen gemeinsamen Partner, den Küchenfachhandel. Gemeinsam haben wir den Endkunden und seine Bedürfnisse im Blick, denn seine Traumküche entsteht erst durch die Beratung im Handel. Indem wir einen Treffpunkt im Herzen der Küchenmöbelindustrie bieten und die Branche zusammenführen, schaffen wir grenzenlose Möglichkeiten und Gestaltungsfreiheit für Planer, Konstrukteure und Kunden“.
Gemeinsam stärker
Eröffnen wird Bora den neuen Standort in Herford pünktlich zur KM Küchenmeile am 16. September 2023. Dann starten die ersten ‚BORA Experience Days‘. Diesen dauerhaften Gemeinschaftsauftritt mehrerer Küchenmöbelhersteller an einem Ort, der ganzjährig für Handelspartner und interessierte Endkunden aus der Bau-, Wohn- und Einrichtungsbranche geöffnet ist, bezeichnet Bora als Novum. „Was bisher für kurzfristige Messeauftritte gut funktioniert hat, wird zur Blaupause für eine Branche, die sich mit der Reise- und Automobilindustrie messen muss“, erklärt das Unternehmen. Parallel zeigt Bora seine Produkte und Neuheiten auf der area30.
Sitzen, sehen, hören
Es soll deutlich werden, welchen Mehrwert die gemeinsame Präsentation innovativer Ideen bietet. Hersteller interpretieren ihre Produkte im Gesamtkontext, so dass der Endkunde direkt in der Wohnsituation beraten wird und besser entscheiden kann. Und weil Endkunden in der Planungsphase die visuelle Darstellung und Belebung von Räumen schätzen, runden Premiumpartner aus anderen Bereichen die Ausstellung bei BORA Herford" ab. Die feminine Sitzmöbelkollektion der Manufaktur Freifrau bildet mit den charakterstarken Massivholztischen von JANUA eine stimmige Einheit. In die Welt des Lichts begleitet XAL mit „visionären Entwürfen“ und Lichtkonzepten für jede Architektur. Und für Audiophile bietet Poet Audio ein unvergessliches Klangerlebnis in beeindruckender Kulisse.
Unterm Sternenhimmel
Für den Restaurantbetrieb in dem futuristisch anmutenden Gebäude an der Ahmser Straße ist der TV-Koch und Gastronom Timo Hinkelmann verantwortlich. Gemeinsam mit seinem Team hat er bereits ein kulinarisches Konzept entwickelt und einen passenden Namen für das Restaurant gefunden. Im ‚Mirror‘ wird es nach den BORA Erlebnistagen 2023 nicht nur Frühstück, sondern auch einen Mittagstisch und eine abwechslungsreiche Abendkarte geben. Signature Dishes renommierter Kochkollegen sorgen für immer neue Geschmackserlebnisse.
Einen ausführlichen Bericht über den neuen Bora-Standort in Herford sowie viele weitere Messenachrichten lesen Sie in unserer umfangreichen Messeausgabe KÜCHENPLANER 9/2023. Die gedruckte Ausgabe erscheint am 8. September, das E-Paper einige Tage zuvor.