Ausbildungsstart bei Schüller in Herrieden

Zum 1. September konnte die Geschäftsführung und das Ausbilderteam der Schüller Möbelwerk KG 43 neue Azubis begrüßen. Foto: Schüller
Nach einer offiziellen Begrüßung durch die Geschäftsführung konnten die jungen Menschen bei einer Führung durch das Schüller-Ausstellungscenter die Produktvielfalt live erleben. In der Einführungsphase erhalten die Jugendlichen zunächst die Grundlagen, um Aufbau, Ablauf und Akteure des Unternehmens kennenzulernen. Im Anschluss daran starten sie in ihren jeweiligen Berufen. Ausgebildet wird bei Schüller in diesen Berufsfeldern (alle m/w/d): Berufskraftfahrer, Elektroniker für Automatisierungstechnik, Fachinformatiker Anwendungsentwicklung, Fachinformatiker Systemintegration, Fachkraft für Lagerlogistik, Fachlagerist, Industriekaufmann, Holzmechaniker, Industriemechaniker, Maschinen- und Anlagenführer, Mechatroniker und Schreiner.
Ergänzend zu den klassischen Ausbildungsberufen haben Interessenten ebenfalls die Wahl zwischen den dualen Studiengängen Betriebswirtschaft, Holztechnik, Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen.
Infos auf Ausbildungsmessen
Auch 2020 bietet Schüller Küchen wieder zahlreiche Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufszweigen an. Ebenso die Möglichkeit des dualen Studiums. Informationen dazu erhalten Interessierte auf Ausbildungsmessen der Region (CONTACT in Dinkelsbühl, „Ausbildung und Beruf“ in Feuchtwangen), am jährlich stattfindenden „Tag der Ausbildung“ sowie auf www.schueller.de unter dem Menüpunkt „Karriere“.