14.02.2023

Alliance Möbel Marketing tritt dem DCC bei

Am Verbandssitz in Rheinbach ist die IT-Abteilung die am schnellsten wachsende Abteilung im Alliance-Verband. Mit dem Beitritt zur Datenorganisation der Möbelbranche, dem Daten Competence Center e.V. (Herford), wurde ein weiterer Schritt der ehrgeizigen Digitalisierungsstrategie vollzogen.

Alliance-Geschäftsführer Marko Steinmeier. Foto: Alliance Möbel Marketing

Stammdaten-Manager Michael Sandring. Foto: Alliance Möbel Marketing

Mit über 500 Verkaufsstellen in Deutschland plus dem europäischen Ausland sowie einem gemeinsam mit Küchenring und KüchenTreff zentralregulierten Küchen-Umsatz von ca. 1,28 Mrd. Euro (2021) gehört der Alliance-Verband zu einem der bedeutendsten Akteure im Möbel- und insbesondere Küchenmöbelmarkt.

Weniger karierte Maiglöckchen
Geschäftsführer Marko Steinmeier begründet den DCC-Beitritt so: „Wir wollen schrittweise zu besseren Daten in einem definierten Standard kommen. Das können Industrie und Handel nur gemeinsam und nur in der Branchenorganisation DCC.“ Und mit Blick auf proprietäre Systeme im Markt ergänzt Stammdaten-Manager Michael Sandring von der Alliance-IT: „Wir müssen endlich weg von den karierten Maiglöckchen. Die mögen zwar nett aussehen, helfen aber am Ende keinem!“

Ein wichtiger Schritt
Für Peter Jürgens (Polipol Holding) als Vorsitzenden des Daten Competence Centers sowie Dr. Olaf Plümer als Geschäftsführer ist der Beitritt des Alliance-Verbands ein wichtiger Schritt – einerseits mit Blick auf die Stärkung der Organisation, andererseits bezogen auf die Gremienarbeit. Denn die engagierte Mitwirkung des Einkaufsverbands bei der Weiterentwicklung des Datenformats IDM und dem Aufbau inhaltlich vollständiger, branchenübergreifender Stammdaten werde die Digitalisierung der Möbelbranche positiv beeinflussen und beschleunigen.

www.dcc.org