
Seit Anfang Mai 2025 ist Oliver Streck Teil des Vertriebsteams von RMTsoft. Vom Standort Bonn aus betreut er Kundinnen und Kunden des Softwarehauses. Schwerpunktmäßig im Einsatz ist er im Westen Deutschlands, aber auch darüber hinaus.
WeiterlesenSeit Anfang Mai 2025 ist Oliver Streck Teil des Vertriebsteams von RMTsoft. Vom Standort Bonn aus betreut er Kundinnen und Kunden des Softwarehauses. Schwerpunktmäßig im Einsatz ist er im Westen Deutschlands, aber auch darüber hinaus.
WeiterlesenDie Verbundgruppe DER KREIS meldet eine gelungene Übergabe der Regionalleitung in NRW. Die Verantwortung ist am 1. Juni 2025 planmäßig von Bernhard Heitfeld auf Eva Dornieden übergegangen. Der bisherige Regionalleiter tritt nun den Ruhestand an.
WeiterlesenReginox baut sein Angebot an hochwertigen Spülen und Armaturen weiter aus. Seit Jahresbeginn sind die Edelstahlbecken der Serie „New York“ (40x40 und 50x40) in den eleganten PVD-Oberflächen „Gun Metal II“, „Gold II“ und „Copper II“ erhältlich.
WeiterlesenMit den ersten Edelstahlspülen gelang Firmengründer Hermann Franke vor 100 Jahren der Durchbruch im Schweizer Markt. Heute ist das Unternehmen Franke ein weltweit agierender Systemanbieter mit Produkten aus massivem Edelstahl.
WeiterlesenMit „Pullboy Soft Fusion“ bietet Wesco (aus dem Hause Naber) eine durchdachte Auszugstechnik für den Spülenunterschrank, die hochwertige Abfallbehälter mit Wasseraufbereitungssystemen verschiedener Hersteller kombiniert.
WeiterlesenIn der Vertriebsorganisation Blanco Deutschland standen an drei verschiedenen Stellen Generationswechsel an.
WeiterlesenDer Küchen-Garantieanbieter Garantiemax kooperiert künftig mit dem Möbeleinkaufsverband GfM-Trend. Mitglieder des Verbunds können nun auf eine zehnjährige Garantie für Küchen und Elektrogeräte zugreifen.
WeiterlesenNach einem verhaltenen Start ins neue Jahr hat sich auch der österreichische Markt für Rotpunkt Küchen spürbar belebt. „Wir verzeichnen ein deutliches Auftragsplus“, teilte Sven Herden, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, am Rande der Fachmesse küchenwohntrends in Salzburg mit.
WeiterlesenTrotz eines Umsatzrückgangs von 4,95 % zieht der Systemverbund DER KREIS für das Geschäftsjahr 2024 eine zufriedenstellende Bilanz. Denn der Durchschnitt der Küchenmöbelhersteller liegt bei einem Minus von 6,48 %, im Inland sogar bei minus 8,18 %.
WeiterlesenDer Küchenhersteller RWK & Kuhlmann Küchen stellt die Produktion am Standort Löhne ein. Das bestätigte Eigentümer Steffen Liebich rund drei Monate nach Beginn des Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung. Die Marke RWK soll aber weiterhin am Markt bestehen bleiben.
Weiterlesen