Matt mit glänzenden Effekten
Ein Highlight war die internationale Premiere von „EGGER TrendCast“. Dabei handelt es sich um ein digitales Beratungsformat, das reale Handmuster mit großflächigen virtuellen Rauminszenierungen kombiniert. Erstmals zum Einsatz kam der „Beratungstisch“ auf der Hausmesse Eggerzum im Dezember 2024. „Die Möglichkeit, ein reales Muster in der Hand zu halten und gleichzeitig seine Wirkung in verschiedenen Szenarien zu erleben, schafft eine neue Tiefe in der Beratung“, erklärt Matthias Wombacher aus dem Dekor- und Designmanagement. Die Anwendung überzeugte nicht nur das Messepublikum, sondern auch die Jury des interzum Award 2025.
Feine Strukturen, starke Wirkung
Im Bereich der Oberflächen standen zwei Entwicklungen im Mittelpunkt:
„ST35 Feelwood Canyon“ vertieft die Haptik der Synchronporen-Technologie. Die Struktur wirkt matter und naturnaher und sei ideal für Küchenfronten mit Massivholzcharakter. Besonders im Fokus: die Dekore Rocher Eiche in Natur, Braun und Marone.
„PerfectSense Ambiance“ kombiniert matte Steinreproduktionen mit partiellen Glanzeffekten. Die neue Oberfläche adressiert den Trend zu ausdrucksstarken, dennoch pflegeleichten Oberflächen. Sie verfügt über mit Anti-Fingerprint-Eigenschaft und synchroner Optik.
Dekorneuheiten im Großformat
Ein weiteres Thema war das neue rapportlose Halbformat. Durch einen Maserungsverlauf über 3.000 mm wiederholt sich das Dekorbild erst auf jeder 17. Platte. In Kombination mit der matten Oberfläche „ST17 Omnipore Oiled „entsteht ein natürlicher, geölter Echtholzlook. Aut Egger geradezu zugeschnitten auf den Wunsch nach mehr Individualität in der Flächengestaltung.
Messebau aus Holz – ganz praktisch
Auch baulich griff Egger zentrale Unternehmenswerte auf. Der Stand wurde aus keilgezinktem Konstruktionsvollholz gefertigt als sichtbares Zeichen für nachhaltigen Messebau. „Bei uns steht ‚Mehr aus Holz‘ nicht nur auf dem Papier, sondern in jedem Detail“, betont Hubert Höglauer, Leiter Marketing und Produktmanagement Möbel- und Innenausbau.
Ausgezeichnete Gestaltungskompetenz
Zwei der Dekorneuheiten – „ST35 Feelwood Canyon“ und das rapportlose „Bookmatch-Dekor“ – wurden mit dem interzum Award 2025 für „Hohe Produktqualität“ und dem Red Dot Award für „Hohe Designqualität“ ausgezeichnet.
Fazit
Egger nutzt die interzum 2025, um Design, Digitalisierung und Nachhaltigkeit als Einheit zu denken. Mit Lösungen, die Handwerk, Handel und Industrie in der Beratung, Planung und Realisierung inspirieren und unterstützen.
Auf einen Blick
- Das neue Beratungsformat „EGGER TrendCast“ verknüpft haptische Materialmuster mit digitalen Rauminszenierungen.
- Auf der interzum werden neue Oberflächen wie „ST35 Feelwood Canyon“ und „PerfectSense Ambiance“ präsentiert.
- Der Messeauftritt demonstriert gestalterische Kompetenz und gelebte Nachhaltigkeit – vom prämierten Dekor bis zum Standbau aus Holz.