09.07.2025

Eine Rolle rückwärts der angenehmen Art erlebte das noch verbliebene Team von Elco Kunststoffe. Im Frühjahr hieß es, der Produktionsbetrieb wird eingestellt und die Firma komplett geschlossen. Dann schaltete sich die DUROtherm Kunststoffverarbeitung GmbH aus dem Schwarzwald als Investor ein.

Fabian Quandt, Angelika Kerner und DUROtherm-CEO Markus Jäger. Foto: Biermann

Das Unternehmen fertigt Verkleidungen aus Kunststoff aller Art für zahlreiche Anwendungen. In der Industrie allgemein, im Automotive-Bereich und für die Landwirtschaft. Damit erwirtschaften rund 400 Mitarbeiter an mehreren nationalen und internationalen Standorten einen Jahresumsatz von 60 Millionen Euro. Hauptsitz ist Haiterbach.

Erfahrene Kräfte an Bord
Der Geschäftsbereich Küche ist für DUROtherm Neuland, wie CEO Markus Jäger im persönlichen Gespräch auf der interzum berichtete. Umso wichtiger sei es, auf der Messe präsent zu sein und der Marke ein Gesicht zu geben. Ihm zur Seite standen in Köln aus dem ehemaligen Elco-Team Angelika Kerner und Fabian Quandt, der seit dem 1. Juli 2025 offiziell als Business Development Manager der DUROtherm Solution GmbH tätig ist.

www.durotherm.de

 


Auf einen Blick

  • DUROtherm aus dem Schwarzwald übernimmt Elco Kunststoffe.
  • Für DUROtherm ist der Einstieg in den Küchenbereich Neuland, bisher lag der Fokus auf Kunststofflösungen für Industrie, Automotive und Landwirtschaft.
  • Mit Angelika Kerner und Fabian Quandt bringt DUROtherm Know-how aus dem Elco-Team ein. Quandt ist seit Juli 2025 offiziell als Business Development Manager an Bord.

 



x