Keine Grenzen

Neben der trendgerechten Dekor- und Oberflächenauswahl legt Sachsenküchen großen Wert auf die Beschlagtechnik. Foto: Sachsenküchen
Diese eignen sich für ein- und doppelflügelige Dreh- und Falt-Einschiebetüren, die sich platzsparend in seitliche Taschen zurückziehen. Geöffnet stehen die Fronten nicht im Weg, geschlossen verbergen sie ganze Möbelzeilen flächenbündig. „Die aktuelle Beschlaggeneration setzt planerischen Ideen keine Grenzen“, betont Geschäftsführer Elko Beeg.
Ein, zwei oder noch mehr Türen
Umsetzbar sind ein-, zwei- oder mehrtürige Lösungen, raumhoch oder als Aufsatzschrank, mit Griff oder grifflos. Sachsenküchen nutzt die Technik im Höhenbereich 1.950 bis 2.500 mm und Planungsbreiten von 600 bis 2.400 mm – je nach Entwurf einzeln oder kombiniert. „Push-to-open“-Funktionen, ergonomische Bewegungsunterstützung und integrierte Schließdämpfung sorgen für leichtgängige, leise Bewegungen. Magnete führen die Türen spielfrei in ihre Tasche, logische Einstellpunkte erleichtern die Justage. Damit erweitert Sachsenküchen die Möglichkeiten für klare, aufgeräumte Küchenarchitekturen, die sich flexibel öffnen oder verbergen lassen.