29.11.2022

Die NIU TECH GmbH mit Sitz in Berlin übernimmt die Mehrheit an der Störmer AG, Rödinghausen. Damit soll die Zukunft für den mittelständischen Möbelproduzenten gesichert sein.

Foto: Störmer AG

Die NIU Tech GmbH aus Berlin ist Teil einer Gruppenstruktur, die aus dem Real Estate Bereich heraus die Wertschöpfungskette ausweiten und Wohnraum künftig mit so genannten Fully-Furnished-Konzepten anreichern wird. In einer Unternehmensmitteilung heißt es: „Christoph Fughe und Michael Otto haben es geschafft, Störmer in eine vertikal integrierte Gruppe zu heben, die den kommenden Herausforderungen des Marktes auf neuem Wege begegnen kann.“ Christoph Fughe hatte mit seiner Mannschaft in den letzten eineinhalb Jahren das Konzept „architecto“ aufgebaut. Dieses Konzept soll jetzt unter der neuen Marke „INTI“ die Vermarktung im Einrichtungsbereich nachhaltig verändern. Zudem soll es die Digitalisierung in alle Prozesse der Wertschöpfungskette integrieren. Nun soll „INTI“ weiter strukturiert werden. Zudem sind zusätzliche Akquisitionen der Gruppe geplant.

Neue Aufgabe für Christoph Fughe
Christoph Fughe war bereits im März 2022 in den Aufsichtsrat der Störmer AG gewechselt. Er bleibt weiterhin Aktionär, wird sich aber jetzt im Fokus um die Holdinggesellschaft INTI SE mit Sitz in Berlin kümmern und somit nur noch vertriebsseitig bei der Störmer AG wirken. Das Unternehmen teilt mit: „Gemeinsam mit Thorben Wiedemann, CO-CEO bei der INTI SE, stellt sich Fughe der Realisierung sowie dem Aufbau der Operations des erarbeiteten Digitalkonzeptes sowie der marketingtechnischen und vertrieblichen Bündelung der Gruppenunternehmen innerhalb der INTI.“ Störmer-Geschäftsführer Stefan Hofemeier ist weiterhin für die operativen Herausforderungen bei der Störmer AG verantwortlich und kümmert sich mit dem bekannten Team um die anstehenden Aufgaben in Rödinghausen.

www.stoermer-kuechen.de